Wir sind eingebunden in den Bund Freier evangelischer Gemeinden, einem Zusammenschluss von über 500 Gemeinden. Der Bund Freier evangelischer Gemeinden gehört zur Deutschen Evangelischen Allianz (DEA), zur Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) und zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Deutschland (ACK). Wir sehen uns als einen Teil der weltweiten Gemeinde Jesu Christi. Deshalb sind wir an guten Beziehungen zu anderen Kirchen interessiert und arbeiten z.B. sehr aktiv hier vor Ort in der Holzlandökumene mit.
Frei nennen wir uns, weil wir eine freie und bewusste Entscheidung für den Glauben an Jesus Christus getroffen haben. Wir finanzieren uns ausschließlich durch freiwillige Spenden unserer Mitglieder und Freunde selbst, unabhängig von Staat und Kirchensteuer.
Evangelisch sind wir, weil das Evangelium, die Gute Nachricht von der Erlösung durch Jesus Christus, im Zentrum unseres Glaubens und unseres Lebens steht. Mit vielen anderen evangelischen Kirchen und Freikirchen teilen wir das Erbe der Reformation und wollen dieses Evangelium, diese Gute Nachricht, leben und weitergeben.
Gemeinde drückt aus, dass wir bewusst Gemeinschaft suchen und gestalten wollen. Wir sind überzeugt: Gemeinschaft tut gut und darum wollen wir bewusst Gemeinde bauen mit Christen aus allen Generationen und wo jeder seinen Gaben entsprechend mitgestalten darf. Deshalb treffen wir uns auch nicht nur Sonntags, sondern bieten auch unter der Woche verschiedene Gelegenheiten, um ein Stück Leben zu teilen.